3. Das Ziel bestimmen
Thema und Inhalt planen
Das wichtigste Kriterium einer Website ist die Benutzerfreundlichkeit. Eine Website muss für die Besucher im wahrsten Sinne des Wortes anziehend sein. Vereinfacht gesagt, erfüllen erfolgreiche Websites drei Kriterien:
- Interessanter Inhalt
- Verständliche Navigation
- Übersichtliches Design
Es gibt viele verschiedene Arten von Websites im Elbnetz, aber die erfolgreichsten unter ihnen haben ein klar definiertes Thema und sind für eine genaue Zielgruppe bestimmt.
Wenn auch Sie Interesse an einer erfolgreichen Homepage haben, sollten Sie sich im Vorwege ein paar Gedanken über die Ziele Ihrer Website machen. Das ist zwar leichter gesagt als getan, aber mit der Beantwortung folgender Fragen, sind Sie auf dem richtigen Weg:
1. Was wollen Sie mit Ihrer Website erreichen
Ausgangspunkt jedes Projektes ist ein klares Ziel: Eine einfache Visitenkarte im Internet gestalten, Support für Bestandskunden anbieten, Neukunden gewinnen, Portfolio und Referenzen präsentieren, über aktuelle Themen bloggen, ein Wiki oder Forum starten…
2. Wen möchten Sie mit der Website erreichen
Nachdem Sie sich über die Ziele der Website im Klaren sind, ist es wichtig zu verstehen, wer die Adressaten des Online-Auftritts sind. Kurz: Wen soll die Website ansprechen?
Ein klarer Fokus erleichtert nicht nur die Themenauswahl und verbessert die Qualität und den Wert der Inhalte, sondern davon profitiert auch stark die Suchmaschinenoptimierung.
3. Womit möchten Sie Ihre Zielgruppe erreichen
Anders formuliert: Warum soll jemand Ihre Homepage besuchen? Was ist der Nutzen oder Mehrwert, den Sie auf Ihrer Website bieten?
Berücksichtigen Sie bei der Beantwortung dieser Frage unbedingt die Sicht Ihrer Zielgruppe. Was sind die Sorgen und Nöte, welches sind Aufgaben und Ziele, bei denen Sie unterstützen können? Gibt es vielleicht etwas Einzigartiges in Ihrem Unternehmen, dass Ihrer Zielgruppe viel Arbeit abnimmt oder ein Problem löst?
Ganz wichtig: Denken Sie immer an Personen, nicht an anonyme ‘Märkte’. Überlegen Sie sich genau, welche Person(en) z.B. die Kaufentscheidung trifft und erleichtern Sie deren Entscheidungsfindung.
Wie geht es weiter?
1. Erster Schritt
Eine WordPress Website oder einen Blog anlegen
2. Mit dem Dashboard vertraut machen
Das Redaktionssystem der Website kennenlernen
3. Das Ziel bestimmen
Thema und Inhalt der Website planen
4. Individuelles Layout
Das Webdesign auswählen
5. Texte schreiben
Artikel und Seiten verfassen und bearbeiten
6. Benutzer führen
Inhalt und Navigation organisieren und optimieren
7. Gefunden werden
Ihren Webauftritt für Suchmaschinen optimieren
8. Inhalte optimieren
Bilder und Galerien einfügen, Videos & Co einbinden
9. Sich verbinden
Die Website mit Facebook, Twitter & Co. verknüpfen