4. Individuelles Layout
Das Webdesign auswählen und ändern
Das Design einer Website wird bei WordPress durch Vorlagen – sogenannten Themes – bestimmt. Themes sind unabhängig von dem Rest Ihrer Website, was es leicht macht, das Layout ohne jegliche Programmierkenntnis auszutauschen.
WordPress Themes verwalten
WordPress ist dadurch gekennzeichnet, dass Sie das Design Ihrer Website leicht mit ein paar Mausklicks austauschen können. Klicken Sie dazu im Dashboard links im Menü auf Design > Themes.
Im oberen Bereich sehen Sie das aktuelle Theme. Haben Sie Ihre Website gerade erst aktiviert ist das ein Theme namens ‘Twenty Fifteen’. Klicken Sie auf ein Vorschaubild, erhalten Sie weitere Informationen und können eine Live-Vorschau vornehmen. Davon sollten Sie unbedingt vor der Installation Gebrauch machen, falls das Theme Problem bereitet.
WordPress Themes verwalten
Möchten Sie ein weiters Theme hinzufügen, klicken Sie auf Installieren (1). Nun haben Sie Zugriff auf alle kostenlose Themes, die bei WordPress.org vorhanden sind. Auch hier haben Sie die Möglichkeit weitere Informationen zu erhalten, eine Vorschau aufzurufen und natürlich die Installation durch einen Klick durchzuführen.
WordPress Themes installieren
Kostenpflichtige Themes
Sie finden kein passendes Design für Ihre Internetpräsenz bei WordPress.org? Kein Problem! Zum Glück nutzen Sie WordPress, für das es unzählige exzellenter Webdesigner gibt, die Themes entwickeln und kostenlos oder als Premium-Theme für ganz kleines Budget anbieten, für das Sie noch vor kurzem Tausende von Euro hätten zahlen müssen.
Kommerzielle Themes können Sie zum Beispiel für ein kleines Budget auf dem Marktplatz themeforest.net kaufen. Die dort erhältliche ZIP-Datei fügen Sie ganz einfach zur Installation über den Bereich “Theme hochladen” Ihrer Website hinzu (2).
WordPress Themes anpassen
Moderne WordPress Themes lassen sich schnell im Menü Design > Anpassen an eigene Bedürfnisse anpassen (3). Die Möglichkeit variieren von Theme zu Theme und werden tendenziell immer umfangreicher.
WordPress Themes anpassen
Sind PHP oder Stylesheets (CSS) für Sie keine Fremdwörter, dann wird es für Sie leicht sein, bestehende Themes nach Ihren Wünschen zu verändern. Und wenn Sie ganz individuelle Vorstellungen haben, dann hält Sie natürlich nichts davon ab, einen Webdesigner mit der Entwicklung Ihres ganz persönlichen Designs zu beauftragen.
In den meisten Fällen reicht es jedoch eines der bestehenden Themes dank der vorhanden Einstellungsmöglichkeiten an den eigenen Geschmack anzupassen.
Wie geht es weiter?
Anmerkung: Einige der Links in diesem Beitrag sind “Affiliate-Links”. Wenn Sie auf den Link klicken und einen Artikel kaufen, erhalten wir eine Provision. Auf Ihren Kaufpreis hat es keine Auswirkung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
1. Erster Schritt
Eine WordPress Website oder einen Blog anlegen
2. Mit dem Dashboard vertraut machen
Das Redaktionssystem der Website kennenlernen
3. Das Ziel bestimmen
Thema und Inhalt der Website planen
4. Individuelles Layout
Das Webdesign auswählen
5. Texte schreiben
Artikel und Seiten verfassen und bearbeiten
6. Benutzer führen
Inhalt und Navigation organisieren und optimieren
7. Gefunden werden
Ihren Webauftritt für Suchmaschinen optimieren
8. Inhalte optimieren
Bilder und Galerien einfügen, Videos & Co einbinden
9. Sich verbinden
Die Website mit Facebook, Twitter & Co. verknüpfen